Am Montag, 19. November 2019 hatte der Landesinnungsverband des niedersächsischen Friseurhandwerks einmal mehr zu einem Infotag der Berufsbildung geladen. Und 32 Mitglieder aus den Gesellenprüfungsausschüssen der angeschlossenen Innungen waren der Einladung gefolgt. Sabine Tasche, Ausschussvorsitzende der Berufsbildung, befasste sich zunächst mit den Zulassungsvoraussetzungen zur Gesellenprüfung und ging im Anschluss auf die Frage ein, ob der Azubi oder der Ausbildungsbetrieb dafür zuständig ist, Modelle zu beschaffen. Intensiv verfolgten die Teilnehmer/innen dann auch die Präsentation der neuen Berichtsheft-App des Zentralverbands, die seit Anfang September erworben werden kann. Abgerundet wurde der Infotag mit einem allgemeinen Erfahrungsaustausch.
Weitere News
26.02.2021 Statement der Landesinnungsmeisterin zum Re-Start am 1. März 2021
24.02.2021 BERGMANN Online-Wettbewerb: Kreative Hochsteckfrisur 2021
18.02.2021 Re-Start: Dank an das Ehren- und das Hauptamt
11.02.2021 ES KANN WIEDER LOSGEHEN - Re-Start des Friseurhandwerks am 1. März 2021
09.02.2021 BGW aktualisiert SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandards
Alle News