In der Ausgabe der Tagesschau vom 4. April 2018 ist unter anderem über das Thema Ausbildungsabbrüche berichtet worden (http://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/ts-24935.html). Dabei hat auch das Friseurhandwerk Erwähnung gefunden. Herr Körzell vom DGB spricht dabei von tariflosen Zuständen u. a. im Friseurhandwerk (Minute 9:42).
Richtig ist allerdings, dass
- viele Schwesterverbände gültige Tarifverträge besitzen,
- sich der Landesinnungsverband des niedersächsischen Friseurhandwerks und ver.di aktuell in Tarifgesprächen befinden UND
- der Tarifvertrag über Ausbildungsvergütungen im vergangenen Jahr seitens der ver.di (!) gekündigt worden ist.
Darüber hinaus halten wir den Umkehrschluss, die Ausbildungsabbrüche im Friseurhandwerk seien so hoch, weil die Vergütungen so niedrig seien, für nicht haltbar.
Weitere News
25.09.2023 Modepräsentation Herbst/Winter 2023/2024
11.09.2023 LIV-Geschäftsstelle am 02. und 30. Oktober 2023 nicht besetzt
21.08.2023 Modepräsentation mit den Trends für Herbst/Winter 2023/2024
31.07.2023 Meet Calligraphy Cut
03.07.2023 Rückzahlung der Corona-Soforthilfe verschoben
Alle News