Landesinnungsverband des niedersächsischen Friseurhandwerks
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Login für Mitglieder
Menü
  • Über uns
  • Beruf & Bildung
  • News
  • Termine
  • Galerie
  • Partner
  • Intern
  • Start
  • Über uns
  • Beruf & Bildung
  • News
  • Termine
  • Galerie
  • Partner
  • Intern
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  1. Start
  2. News
  3. Friseure wehren sich gegen Tagesthemen

Friseure wehren sich gegen Tagesthemen

11.01.2018

Das neue Jahr hätte für das Friseurhandwerk durchaus besser anfangen können. Ausgerechnet die Tagesthemen, das journalistische Flaggschiff der ARD, nahm am vergangenen Mittwoch die gesamte Schönheitsbranche aufs Korn. In einem Beitrag zu „Forderungen nach einer Mindestvergütung für Auszubildende“ wurde gleich das gesamte Friseurhandwerk als Negativbeispiel für eine Ausbildung im Handwerk dargestellt.  

Aufhänger: die angeblich niedrigen Ausbildungsvergütungen in Sachsen-Anhalt. Das Problem: Die Redakteure der ARD haben offensichtlich die Grundlagen journalistischen Arbeitens vergessen und eine solide Recherche erst gar nicht unternommen.  So fußte der Beitrag allein auf Informationen der Gewerkschaft Verdi und auf eine über zwanzig Jahre alte Vereinbarung, die aktuell keine tarifliche Nachwirkung hat. Unreflektiert berichtete Anchorman Ingo Zamperoni von den angeblichen Missständen in der Friseurbranche und bediente so landläufige Vorurteile.  

Dies lässt der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks(ZV) nicht auf dem Handwerk sitzen. „Gerade von einer öffentlich-rechtlichen Nachrichtensendung erwarten wir eine faire Recherche und die Chance zur Stellungnahme“, kritisiert ZV-Hauptgeschäftsführer Jörg Müller die Tagesthemen. „Selbst Boulevardformate der privaten Fernsehsender befolgen diese Grundregel, die zum Einmaleins jeder Journalistenausbildung im ersten Lehrjahr gehört. Dieser Beitrag hat dem Friseurhandwerk und dem Handwerk allgemein schweren Schaden zugefügt.“  

Eine erste Reaktion hat der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks direkt an die Redaktion der Tagesthemen gerichtet. Von der Art und Weise der Antwort will das Friseurhandwerk weitere Schritte abhängig machen.

Quelle: ZV Newsletter  


News: Friseure wehren sich gegen Tagesthemen (11.01.2018)

Weitere News

15.03.2023 "Die Polizei geht zum Friseur" - Obermeisterin Claudia Schmidt leitet das Präventionsprojekt zum Thema "Enkeltrick".

15.03.2023 Modepräsentation Frühling/Sommer 2023

13.02.2023 LIV Modepräsentation Frühling/Sommer 2023

31.01.2023 Corona-Arbeitsschutzverordnung wird vorzeitig aufgehoben

30.01.2023 ZV Präsidentin erhält nachträglich großen Meisterbrief


Alle News
Immer informiert bleiben
News aus Verband und Branche Aktuelle Termine
Wir bei Facebook Tarifverträge
Galerien »
Galerien
Fotos von Landesmeisterschaften, Messen, Wettbewerben und mehr
Bilder ansehen
So erreichen Sie uns
Landesinnungsverband des

niedersächsischen Friseurhandwerks
Ricklinger Stadtweg 92
30459 Hannover
Tel.:
0511 / 427231
Fax:
0511 / 422573
info@friseure-nds.de
Premiumpartner
IKK classic – Die Krankenkasse mit Top-Leistungen für Ihre Gesundheit
Die vorteilhafte private Vollversicherung
© 2017-2023 Landesinnungsverband des niedersächsischen Friseurhandwerks
die profilschmiede - Internetagentur