Landesinnungsverband des niedersächsischen Friseurhandwerks
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Login für Mitglieder
Menü
  • Über uns
  • Beruf & Bildung
  • News
  • Termine
  • Galerie
  • Partner
  • Intern
  • Beruf Friseur
  • Ausbildung Friseur
  • Aufgaben
  • Arbeitsbereiche
  • Arbeitsmittel
  • Arbeitsbedingungen
  • Weiterbildung
  • Start
  • Über uns
  • Beruf & Bildung
    • Beruf Friseur
      • Aufgaben
      • Arbeitsbereiche
      • Arbeitsmittel
      • Arbeitsbedingungen
      • Weiterbildung
    • Ausbildung Friseur
  • News
  • Termine
  • Galerie
  • Partner
  • Intern
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  1. Start
  2. Beruf & Bildung
  3. Beruf Friseur
  4. Arbeitsbereiche

Arbeitsbereiche

Hauptsächlich arbeiten Friseure und Friseurinnen in Fachbetrieben des Friseurhandwerks. Darüber hinaus finden sie Beschäftigungsmöglichkeiten in Erholungseinrichtungen wie Wellnesshotels und Bäderbetrieben. Auch bei Film- und Theaterproduktionen oder Modeschauen können sie tätig sein. Ebenso bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten im Verkauf von Kosmetikartikeln, z.B. in Parfümerien.

Branchen im Einzelnen

Als Friseur/in arbeitet man in erster Linie in folgenden Wirtschaftszweigen:

Körperpflege

  • Frisörsalons
  • Kosmetiksalons

 

Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in folgenden Arbeitsbereichen:

Hotellerie

  • Hotels (ohne Hotels garnis), z.B. Wellnesshotels


Sport, Fitness, Wellness

  • Saunas, Solarien, Bäder u. Ä., z.B. kosmetische Behandlungen


Filmwirtschaft

  • Herstellung von Filmen, Videofilmen und Fernsehprogrammen


Kunst, Kultur, Museen

  • Erbringung von Dienstleistungen für die darstellende Kunst, z.B. Theaterproduktionen


Einzelhandel

  • Einzelhandel mit kosmetischen Erzeugnissen und Körperpflegemitteln, z.B. Drogerien, Parfümerien

Arbeitsorte

In der Regel üben sie ihre Tätigkeit in Friseursalons und Verkaufsräumen oder den kosmetischen Abteilungen von Hotels und Bädern aus. Ggf. suchen sie ihre Kunden in deren Privat- oder Geschäftsräumen auf. Arbeiten sie z.B. bei Filmproduktionen, sind sie auch in den Garderoben- bzw. Maskenräumen und Aufnahmestudios tätig.

Immer informiert bleiben
News aus Verband und Branche Aktuelle Termine
Wir bei Facebook Tarifverträge
Galerien »
Galerien
Fotos von Landesmeisterschaften, Messen, Wettbewerben und mehr
Bilder ansehen
So erreichen Sie uns
Landesinnungsverband des

niedersächsischen Friseurhandwerks
Ricklinger Stadtweg 92
30459 Hannover
Tel.:
0511 / 427231
Fax:
0511 / 422573
info@friseure-nds.de
Premiumpartner
IKK classic – Die Krankenkasse mit Top-Leistungen für Ihre Gesundheit
Die vorteilhafte private Vollversicherung
© 2017-2023 Landesinnungsverband des niedersächsischen Friseurhandwerks
die profilschmiede - Internetagentur